Hörfilmkino Schulkinowochen: Crescendo - #makemusicnotwar
Wenn wir gemeinsam im Kino sitzen, erleben wir alle ein und dieselbe Vorführung, aber dennoch erlebt jede und jeder den Film auf eine eigene Art und Weise. Für blinde und sehbehinderte Kinogänger*innen wird die Bilderwelt eines Films mit Hilfe einer sogenannter Audiodeskription als Hörfilm erlebbar gemacht.
Rund um die Vorführung von „Crescendo - #makemusicnotwar" (D 2019) von Dror Zahavi beschäftigen wir uns mit dem Thema Hörfilm! Der Film wird mit offener Audiodeskription gezeigt. Im Anschluss sind die zwei Hörfilmautorinnen Roswitha Röding und Anke Nicolai zu Gast im Kino. Sie erzählen, wie Hörfilme produziert werden, welche Besonderheiten es bei „Crescendo“ zu beachten gab, und beantworten die Fragen der anwesenden Schüler*innen.
Eine Veranstaltung der Deutschen Kinemathek in Kooperation mit den Schulkinowochen Berlin.
Informationen und Anmeldung unter berlin@schulkinowochen.de / Tel.: 030 – 23 55 62 18
Die Veranstaltung ist bei der Deutschen Kinemathek auch online hier zu finden: https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/veranstaltungskalender/filmvorf%C3%BChrung-%E2%80%BAcrescendo-%E2%80%93-makemusicnotwar%E2%80%B9